Genauigkeit in Abhängigkeit vom Endwert

Die Messgenauigkeit von z.B. Differenzdruckmessumformer ist vom jeweilig Endwert abhängig. 

Beispiel Endwert:

Messbereich: 0 bis +5000 Pa => Endwert: 5000 Pa

Messbereich: -5000 bis +5000 Pa => Endwert: 5000 Pa

Messbereich: -5000 bis 0 Pa => Endwert: -5000 Pa

 

In den technischen Daten wird die Genauigkeit wie folgt beschrieben: ±3% EW

Dies bedeutet, dass der Messfehler im ungünstigsten Fall bei 3% von 5000 (150 Pa) liegt.

 

Genauigkeit in der Praxis

Da man in der Theorie immer vom ungünstigsten Fall (worst case) ausgeht, bedeutet dies nicht automatisch, dass der Messfehler in der Praxis so hoch ist. Die Genauigkeit hängt vom jeweiligen Sensor, der Umgebung und der Bauform ab.