Druckeinheiten

Zur Druckmessung wird im allgemeinen das "Bar" verwendet, wobei die eigentliche Masseinheit für den Druck das "Pascal" ist. In der Praxis wird das Bar für grosse und das Pascal für sehr kleine Einheiten verwendet. Beispielsweise verwenden Druckmessumformer für Relativdruck als Einheit das "Bar" und Druckmessumformer für Differenzdruck das "Pascal".

Beispiel: Der atmosphärische Luftdruck beträgt auf Meereshöhe rund 1000 hPa. 

Pascal

Als ein Pascal Pa wird der Druck auf eine Fläche von einem Quadratmeter m² bezeichnet, den eine Kraft von ein Newton N ausübt.

1 Pa = 1 N/m²

Bar

Als ein Bar wird der Druck auf eine Fläche von einem Quadratzentimeter cm² bezeichnet, den eine Kraft von zehn Newton N ausübt.

1 Bar = 10 N/cm²

 

Umrechnungstabelle Pascal zu Bar

Pascal Hektopascal Millibar Bar
1 Pa 0,01 hPa 0,01 mbar 0,00001 bar
100 Pa 1 hPa 1 mbar 0,001 bar
1.000 Pa 10 hPa 10 mbar 0,01 bar
10.000 Pa 100 hPa 100 mbar 0,1 bar
100.000 Pa 1.000 hPa 1.000 mbar 1 bar
1.000.000 Pa 10.000 hPa (1 MPa) 10.000 mbar 10 bar