Multifunktionaler Luftqualitätsfühler für CO, Mischgas VOC, Feuchte, Temperatur und atmosphärischen/barometrischen Luftdruck

CO-M/A


  • CO, VOC, r.F., °C, mbar

  • 0-10 V, 4-20 mA, Wechsler

  • LCD-Display

  • Scharnierverschlusstechnik

Information

  • Verfügbarkeit / Lieferzeit abfragen

Warengruppe 2

Art.-Nr. Ausgang Beschreibung Preis € netto / brutto * Verfügbarkeit Menge Aktion
CO-M/A-ID 4-20 mA, Wechsler CO: 0-200/500/1000 ppm , VOC: 0-100%, Feuchte: 0...100% r.F., Temperatur: -30...+70°C/-20...+80°C/0...+50°C/0... +100°C, Luftdruck 750...1150 mbar
zzgl. Steuern: 826,11 € Inkl. Steuern: 983,07 €
Verfügbarkeit
CO-M/A-UD 0-10 V, Wechsler CO: 0-200/500/1000 ppm , VOC: 0-100%, Feuchte: 0...100% r.F., Temperatur: -30...+70°C/-20...+80°C/0...+50°C/0... +100°C, Luftdruck 750...1150 mbar
zzgl. Steuern: 753,23 € Inkl. Steuern: 896,34 €
Verfügbarkeit

Bitte tragen Sie die gewünschte Menge ein, um die genaue Lieferzeit abzufragen.

Aktueller Lagerbestand Stück
Stück versandfertig in Werktag(en)

Messbereich atm. Luftdruck 750-1150 mbar
Messbereich bar. Luftdruck 750-1150 mbar
Messbereich CO 0-1000 ppm
Messbereich r.F. 0-100% r.F.
Messbereich abs. Feuchte 0-50 g/m³, 0-80 g/m³ (berechnet) per DIP-Schalter wählbar
Messbereich Misch. 0-50 g/kg, 0-80 g/kg (berechnet) per DIP-Schalter wählbar
Messbereich Taupunkt -20...+50°C TP, -20...+80°C TP, 0...+50°C TP (berechnet) per DIP-Schalter wählbar
Messbereich Temp. -30...+70°C, -20...+80°C, 0...+50°C, 0...+100°C per DIP-Schalter wählbar
Messbereich VOC 0-100% (gute / schlechte Luftqualität, bezogen auf Kalibriergas)
Skalierungen 0-200/500/1000 ppm
Genauigkeit CO: ±5 ppm + max. ±5% v. MW
VOC: ±15% EW;
Feuchte: ±3% r.F. (30...70% r.F., sonst ±5% r.F.);
Temperatur: 0,5 K (15...35°C, sonst ±1 K);
Luftdruck: ±5 mbar;
alle Angaben für 20°C, 45% r.F., 1013 mbar, Auto-Kalibierung ON;
Temperaturabhängigkeit CO: ±2 ppm / K; Feuchte: ±0,04% r.F. / K; Temperatur: ±0,1°C / 10 K;
Langzeitstabilität ±1% EW/Jahr
Sensor CO: Elektrochemischer Sensor; VOC: Metalloxid Sensor; Feuchte/Temperatur: kapazitiver Feuchtesensor
Sensorschutz Sinterfilter, im Gehäuse montiert
Spannungsversorgung 24 V AC/DC (±5%)
Stromaufnahme bei 0-10 V Ø 100 mA
Stromaufnahme bei 4-20 mA ca. 200 mA
Analogausgang 0-10 V 3-Leiteranschluss
Analogausgang 4-20 mA 3-Leiteranschluss
Alarmausgang 1 x potentialfreier Wechselkontakt, 48 V, 1 A
Schalt-Hysterese Relais 2%
Elektrischer Anschluss Schraubklemmen max. 1,5 mm²
Gehäuse ABS Gehäuse mit Scharnierverschluss, Farbe lichtgrau ähnlich RAL 7024
Kabeldurchführung Verschraubung M16x1,5 mit Zugentlastung
Anzeige LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Abmessungen Gehäuse: L 150 x B 80 x H 62 mm
Schutzart IP65 (Gehäuse), IP54 (Fühler)
Schutzklasse III
Arbeitsbereich r.F. 0...98% r.F. in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft
Betriebstemperatur 0...+50°C
Lagertemperatur -20...+50°C
Inbetriebnahme Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgt ein Selbsttest und die Temperierung. Dieser Vorgang dauert je nach Umgebungsbedingungen ca. 10 Minuten, wobei in dieser Zeit die ausgegebene Analogspannung vom tatsächlichen Messwert abweicht.
Montage Schraubbefestigung
Zulassungen CE, EAC, RoHS

Der multifunktionale Luftqualitätsfühler CO-M/A erfasst die CO-Konzentration, Mischgas VOC, Temperatur, Feuchte, Luftdruck und wandelt das jeweilige Messergebnis zur weiteren Verarbeitung in ein lineares Ausgangssignal 0-10 V oder 4-20 mA um. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen potentialfreien Wechselkontakt, der für CO, VOC, Temperatur oder Feuchte definiert werden kann.
Die CO-Konzentration wird über einen elektrochemischen Sensor gemessen. Es stehen 3 verschiedene CO-Skalierungen 0-200 ppm, 0-500 ppm, 0-1000 ppm zur Auswahl.
Die Empfindlichkeit VOC kann am Gerät als "low", "medium" und "high" eingestellt werden.
Die Feuchte- und Temperatur werden über einen kapazitiven Feuchtesensor erfasst. Für das Temperaturausgangssignal kann zwischen 4 verschiedenen Skalierungen -30...+70°C, -20...+80°C, 0...+50°C, 0...+100°C gewählt werden.
Als Messgröße für das Feuchteausgangssignal kann die relative Feuchte % r.F., abs. Feuchte g/m³, Mischungsverhältnis g/kg oder Taupunkttemperatur TP °C festgelegt werden. Der Luftdruck kann als atmosphärischer Luftdruck oder durch Eingabe der Höhe über NN im Menü als barometrischer Luftdruck definiert und ausgegeben werden. Der VOC-Nullpunktabgleich in Abhängigkeit zu den aktuellen Umgebungsbedingungen kann jederzeit durch manuelle Kalibrierung am Gerät durchgeführt werden.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein