Messbereich CO2 |
0-10000 ppm, Skalierungen: 0-2000/5000/10000 ppm |
Messbereich r.F. |
0-100% r.F. |
Messbereich abs. Feuchte |
0-50 g/m³, 0-80 g/m³ (berechnet) per DIP-Schalter wählbar |
Messbereich Misch. |
0-50 g/kg, 0-80 g/kg (berechnet) per DIP-Schalter wählbar |
Messbereich Taupunkt |
-20...+50°C TP, -20...+80°C TP, 0...+50°C TP (berechnet) per DIP-Schalter wählbar |
Messbereich Temp. |
0...+50°C |
Messbereich VOC |
0-100% (gute / schlechte Luftqualität, bezogen auf Kalibriergas) |
Genauigkeit |
CO2: 0-2000 ppm: ±50 ppm + 2% v. MW, 0-5000 ppm: ±50 ppm + 3% v. MW, sonst: ±100 ppm + 5% v. MW; VOC: ±15% EW; (20°C, 1013 mbar, Auto-Kalibrierung ON), Feuchte: ±3% r.F. (30-70% r.F., sonst ±5% r.F., bei 20°C), Temperatur: ±0,5 K |
Temperaturabhängigkeit |
CO2: ±5 ppm / K, Feuchte: ±0,02% r.F. / K, Temperatur: ±0,05°C / 10 K |
Druckabhängigkeit |
CO2: 0,16% v. MW/hPa |
Einlaufzeit |
10 min |
Ansprechzeit (t90) |
< 5 min |
Langzeitstabilität |
±1% EW/Jahr |
Sensor |
CO2: Nichtdispersiver Infrarotsensor (NDIR), Feuchte/Temperatur: kombinierter elektronischer Sensor, VOC: Metalloxid Sensor |
Sensorschutz |
Im Gehäuse montiert |
Spannungsversorgung analog 0-10 V |
24 V AC/DC (±5%) |
Stromaufnahme |
Ø 100 mA |
Analogausgang 0-10 V |
3-Leiteranschluss |
Alarmausgang |
1 x potentialfreier Wechselkontakt, 48 V, 1 A |
Schalt-Hysterese Relais |
2% EW (ohne Display), 0,5...5% EW einstellbar (mit Display) |
Elektrischer Anschluss |
Schraubklemmen max. 1,5 mm² |
Gehäuse |
ABS Polyman, Farbe signalweiss ähnlich RAL 9003 |
Kabeldurchführung |
an der Gehäuserück- oder Gehäuseseite (Sollbruchstelle) |
Anzeige |
Ampelanzeige für CO2 mit 3/6/10 LEDs (grün/gelb/rot), optionales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung an/aus/auto |
Abmessungen |
Gehäuse: L 82 x B 82 x H 25 mm |
Schutzart |
IP30, IP20 (mit Display) |
Schutzklasse |
III |
Arbeitsbereich r.F. |
0...98% r.F. in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft |
Betriebstemperatur |
0...+50°C |
Lagertemperatur |
-20...+50°C |
Inbetriebnahme |
Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgt ein Selbsttest und die Temperierung. Dieser Vorgang dauert je nach Umgebungsbedingungen ca. 10 Min., wobei in dieser Zeit die ausgegebene Analogspannung vom tatsächlichen Messwert abweicht. |
Montage |
Wandmontage oder auf Unterputzdose |
Zulassungen |
CE, EAC, RoHS |