Multi-Sensor-Messgerät Raum für CO2, Feuchte und Temperatur mit Ampelanzeige zur Wandmontage

FS4086


  • CO2, Feuchte, Temperatur

  • Spannungsversorgung via Steckernetzteil

  • CO2-Ampel

  • Display

  • Piezosummer

  • Stummtaste

Information

  • Verfügbarkeit / Lieferzeit abfragen

Warengruppe 2

Art.-Nr. Spannungsversorgung Messgrösse Anzeige Ausstattung Preis € netto / brutto * Verfügbarkeit Menge Aktion
FS4086-X-A2-6LP5V 5 V DC CO2 (0-2000/3000/5000/10000 ppm) 6 LED-Ampel Piezosummer
zzgl. Steuern: 198,06 € Inkl. Steuern: 235,69 €
Verfügbarkeit
FS4086-X-A2-3L5V 5 V DC CO2 (0-2000/3000/5000/10000 ppm) 3 LED-Ampel -
zzgl. Steuern: 159,14 € Inkl. Steuern: 189,38 €
Verfügbarkeit
FS4086-X-A2H1T1-D3LP5V 5 V DC CO2 (0-2000/3000/5000/10000 ppm), rel. Feuchte (0-100%), Temperatur (0...+50°C) 3 LED-Ampel Display, Piezosummer
zzgl. Steuern: 270,75 € Inkl. Steuern: 322,19 €
Verfügbarkeit
FS4086-X-A2-3LP5V 5 V DC CO2 (0-2000/3000/5000/10000 ppm) 3 LED-Ampel Piezosummer
zzgl. Steuern: 193,48 € Inkl. Steuern: 230,24 €
Verfügbarkeit
FS4086-X-A2-6L5V 5 V DC CO2 (0-2000/3000/5000/10000 ppm) 6 LED-Ampel -
zzgl. Steuern: 163,72 € Inkl. Steuern: 194,83 €
Verfügbarkeit

Bitte tragen Sie die gewünschte Menge ein, um die genaue Lieferzeit abzufragen.

Aktueller Lagerbestand Stück
Stück versandfertig in Werktag(en)

Messbereich CO2 0-10000 ppm (Skalierungen wählbar: 0-2000/3000/5000/10000 ppm)
Messbereich r.F. 0-100% r.F.
Messbereich Temp. 0...+50°C
Genauigkeit CO2 (20°C, 1013 mbar, Auto-Kalibrierung ON): ±50 ppm + 2% v. MW (0-2000/3000 ppm), ±50 ppm + 3% v. MW (0-5000 ppm), ±100 ppm + 5% v. MW (0-10000 ppm); Feuchte: ±3% r.F. (30-70% r.F., sonst ±5% r.F., bei 20°C), Temperatur: ±0,5 K
Temperaturabhängigkeit CO2: ±5 ppm / K, Feuchte: ±0,02% r.F. / K, Temperatur: ±0,05°C / 10 K
Druckabhängigkeit CO2: 0,16% v. MW/hPa
Einlaufzeit < 5 min
Ansprechzeit < 2 min
Langzeitstabilität ±1% EW/Jahr
Sensor CO2: Nichtdispersiver Infrarotsensor (NDIR), Feuchte/Temperatur: kombinierter elektronischer Sensor
Sensorschutz Im Gehäuse montiert
Spannungsversorgung Version 5V: 5 V DC
Stromaufnahme Ø 100 mA
Alarmausgang 1 x potentialfreier Wechselkontakt, 48 V (1 A) und/oder Piezosummer
Schalt-Hysterese Relais 2%
Elektrischer Anschluss Version 5V: Mini USB Buchse B (Netzteile als Zubehör unter Artikel Nr. FS9501 erhältlich)
Gehäuse ABS Polyman, Farbe signalweiss ähnlich RAL 9003
Kabeldurchführung an der Gehäuseseite
Anzeige Ampelanzeige mit 3/6/10 LEDs (grün/gelb/rot), optionales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung an/aus/auto
Abmessungen Gehäuse: L 82 x B 82 x H 25 mm
Schutzart IP30, IP20 (mit Display)
Schutzklasse III
Arbeitsbereich r.F. 0...98% r.F. in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft
Betriebstemperatur 0...+50°C
Lagertemperatur -20...+50°C
Inbetriebnahme Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgt ein Selbsttest und die Temperierung. Dieser Vorgang dauert je nach Umgebungsbedingungen ca. 10 Minuten.
Montage Wandmontage oder auf Unterputzdose
Zulassungen CE, EAC, RoHS

Das Multi-Sensor-Messgerät erfasst je nach Geräteausführung die Messgrößen CO2 (0-2000/3000/5000/10000 ppm), relative Feuchte (0-100% r.F.) und Temperatur (0...+50°C). Die CO2-Konzentration wird über eine LED-Ampel (grün/gelb/rot) visualisiert.

Bei der Version mit hintergrundbeleuchteten LCD Display werden die Messwerte und Min/Max-Werte von CO2, relative Feuchte und Temperatur angezeigt, und darüber hinaus können die Schwellwerte für die 3 LEDs der Ampelfunktion (CO2 Konzentration) separat im Menü festgelegt werden.

Als Option verfügt das Messgerät über einen Piezosummer und/oder potentialfreien Wechselkontakt. Die Alarmschwelle kann mit einem Potentiometer eingestellt werden. Bei Überschreitung dieser piept der Summer im Intervall von 5 Sekunden bzw. schaltet der Wechselkontakt. Über eine Stummtaste wird das Summersignal für 10 Minuten oder bei Bedarf dauerhaft deaktiviert.

Die CO2-Konzentration wird über einen nicht-dispersiven Infrarotsensor (NDIR) gemessen. Die Feuchte und Temperatur wird über einen digitalen Sensor erfasst, der ein hochgenaues und langzeitstabiles Messergebnis garantiert. In regelmässigen Abständen führt das Messgerät eine automatische Kalibrierung durch, wodurch eine langzeitstabile Messung gewährleistet wird.

Das moderne Raumgehäuse hat einen Schnellverschluss, extra große Lüftungsschlitze, eine thermische Entkopplung uvm.

Das Messgerät wird mittels Schrauben auf Aufputz oder auf eine Unterputzdose befestigt und ist optimal für den Einsatz an Arbeitsplätzen, Schulen, Wohnräumen, medizinische Einrichtungen geeignet, um das Infektionsrisiko, durch z.B. COVID-19, mittels richtigen Lüften zu minimieren.