Kanalhygrostat, elektronisch, schaltender Ausgang (Wechselkontakt)

RKF/M


  • 0...100% r.F.

  • 2-stelliges LED-Display

  • Wechselkontakt

  • Scharnierverschlusstechnik


Information

  • Verfügbarkeit / Lieferzeit abfragen

Warengruppe 5

Art.-Nr. Spannungsversorgung Ausgang r.F. Version Preis € netto / brutto * Verfügbarkeit Menge Aktion
RKF/M-1R 24 V AC/DC Wechselkontakt mit Display
zzgl. Steuern: 133,63 € Inkl. Steuern: 159,02 €
Verfügbarkeit

Bitte tragen Sie die gewünschte Menge ein, um die genaue Lieferzeit abzufragen.

Aktueller Lagerbestand Stück
Stück versandfertig in Werktag(en)

Messbereich r.F. 0-100% r.F.
Genauigkeit Feuchte ±3% r.F. (30-70% r.F., sonst ±5% r.F., bei 20°C)
Langzeitstabilität ±1%/Jahr
Sensorschutz schraubbarer Edelstahl-Sinterfilter
Strömungsgeschwindigkeit < 2 m/s
Spannungsversorgung 24 V AC/DC (±5%)
Stromaufnahme max. 30 mA bei 24 V DC
Alarmausgang 1 x potentialfreier Wechselkontakt, 48 V, 1 A
Schalt-Hysterese Relais 3%
Elektrischer Anschluss Schraubklemmen max. 1,5 mm²
Gehäuse Polycarbonat PC UL 94 V0 mit Scharnierverschlüsse, Farbe signalweiss ähnlich RAL 9003
Kabeldurchführung PG11-Verschraubung mit Zugentlastung
Anzeige 2-stelliges LED-Display zur Anzeige von Ist-Wert und Grenzwerteinstellung/-überschreitung
Material Schutzrohr: Edelstahl V2A
Abmessungen Gehäuse: L 89 x B 80 x H 47 mm, Schutzrohr: Ø 16 x 190 mm
Schutzart Gehäuse/Elektronik: IP65, Sensor: IP30
Schutzklasse III
Arbeitsbereich r.F. 0...98% r.F. in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft
Betriebstemperatur Fühler: -20...+80°C, Elektronik: -20...+70°C
Lagertemperatur -20...+50°C
Montage Montageflansch (im Lieferumfang enthalten)
Zulassungen CE, EAC, RoHS

Der elektronische Kanalhygrostat RKF/M erfasst die relative Feuchte 0...100% r.F. in der Umgebungsluft mittels eines kapazitiven Sensors. Zur Weiterverarbeitung steht ein Wechselkontakt zur Verfügung dessen Schaltschwelle 5...95% r.F. über ein Potentiometer eingestellt werden kann. Der Kanalhygrostat verfügt über ein 2-stelliges LED-Display zur Anzeige der relativen Feuchte und der eingestellten Schaltschwelle. Beim Überschreiten der Schwelle wird das Relais aktiviert und die Anzeige blinkt. Der Feuchtesensor wird durch einen schraubbaren Sinterfilter bestens vor Verunreinigungen geschützt.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein