Zusammenfassung |
Details siehe technisches Datenblatt
|
|
Impulseingang im Format A, B, 90° [HTL], auch 1-spurig möglich
|
|
HTL-Eingänge für Geber / Sensoren mit NPN / PNP oder NAMUR-Schaltcharakteristik
|
|
Eingangsfrequenz bis 250 kHz
|
|
3 Steuereingänge für HTL / PNP Signale
|
|
Spannungsversorgung 18 ... 30 VDC
|
|
Hilfsspannungsausgang 24 VDC für Geberversorgung
|
|
Normeinbaugehäuse mit 96 x 48 mm und Schutzart IP65
|
|
Helles und kontrastreiches Grafikdisplay mit ereignisabhängigen Farbvarianten
|
|
Emulation einer 7-Segment Anzeige mit Symbolen und Einheiten
|
|
Intuitive und einfache Parametrierung durch Klartext und Touchscreen
|
|
Multi-Funktionsgerät mit Betriebsarten wie Drehzahlmesser, Zähler, Durchlaufzeit-Anzeige, Positionsanzeige, Timer für Laufzeiten oder Stoppuhr
|
|
Zahlreiche Funktionen wie Skalierung, Filter, Anlaufüberbrückung
|
|
Linearisierung mit 24 Stützpunkten
|
|
Option AC |
Spannungsversorgung mit 115 ... 230 VAC
|
Option AO |
16 Bit Analog-Ausgang, 4 Control-Ausgänge, RS232-Schnittstelle
|
Option AR |
16 Bit Analog-Ausgang, 4 Control-Ausgänge, RS485-Schnittstelle
|
Option CO |
4 Control-Ausgänge, RS232-Schnittstelle
|
Option CR |
4 Control-Ausgänge, R485-Schnittstelle
|
Option RL |
2 Relais-Ausgänge
|
|
Option AC (= Alternating Current) |
Stromversorgung |
115 ... 230 VAC, 50 ... 60 Hz
|
Option AO (= All Outputs/RS232) |
4 Steuerausgänge |
5 ... 30 VDC (je nach Spannung an COM+), PNP
|
|
Ausgangsstrom max. 200 mA
|
|
Ansprechzeit < 1 ms
|
Analog Ausgang |
Ausgangsspannung ±10 V (max. 2 mA) oder Ausgangsstrom 0/4 … 20 mA (max. 270 Ohm)
|
|
Auflösung 16 Bit (skalierbar) bzw. ±15 Bit
|
|
Genauigkeit ±0,1 %
|
Serielle RS232 Schnittstelle |
asynchrone Datenübertragung
|
|
Baudrate 9600, 19200 oder 38400 Baud
|
|
Lecom Protokoll
|
Option AR (= All Outputs/RS485) |
4 Steuerausgänge |
5 ... 30 VDC (je nach Spannung an COM+), PNP
|
|
Ausgangsstrom max. 200 mA
|
|
Ansprechzeit < 1 ms
|
Analog Ausgang |
Ausgangsspannung ±10 V (max. 2 mA) oder Ausgangsstrom 0/4 … 20 mA (max. 270 Ohm)
|
|
Auflösung 16 Bit (skalierbar) bzw. ±15 Bit
|
|
Genauigkeit ±0,1 %
|
Serielle RS485 Schnittstelle |
asynchrone Datenübertragung
|
|
Baudrate 9600, 19200 oder 38400 Baud
|
|
Lecom Protokoll
|
Option CO (= Control Outputs/RS232) |
4 Steuerausgänge |
5 ... 30 VDC (je nach Spannung an COM+), PNP
|
|
Ausgangsstrom max. 200 mA
|
|
Ansprechzeit < 1 ms
|
Serielle RS232 Schnittstelle |
asynchrone Datenübertragung
|
|
Baudrate 9600, 19200 oder 38400 Baud
|
|
Lecom Protokoll
|
Option CR (= All Outputs/RS485) |
4 Steuerausgänge |
5 ... 30 VDC (je nach Spannung an COM+), PNP
|
|
Ausgangsstrom max. 200 mA
|
|
Ansprechzeit < 1 ms
|
Serielle RS485 Schnittstelle |
asynchrone Datenübertragung
|
|
Baudrate 9600, 19200 oder 38400 Baud
|
|
Lecom Protokoll
|
Option RL (= Relais) |
2 Ausgangsrelais mit potentialfreiem Wechslerkontakt |
Schaltverhalten (AC) max. 250 VAC / 3 A / 750 VA
|
|
Schaltverhalten (DC) max. 150 VDC / 2 A / 50 W
|
|
Ansprechzeit < 20 ms
|
Optionen sind miteinander kombinierbar. |