Druckart |
Über-, Unter- oder Differenzdruck |
Medium |
Luft, nicht aggressive, nicht brennbare, nicht kondensierende Gase |
Messbereich Druck |
V1: 0...+/-500 Pa, V2: 0...+/-5000 Pa, V3: 0...+/-100 Pa |
Messbereich Volumenstrom (berechnet) |
V1: 0-65.000 m³/h, V2: 0-200.000 m³/h, V3: 0-30.000 m³/h |
Skalierungen |
V1: 0...+/-100, 0...+/-200 Pa, 0...+/-300 Pa, 0...+/-500 Pa; V2: 0...+/-1000, 0...+/-2000 Pa, 0...+/-3000 Pa, 0...+/-5000 Pa; V3: 0...+/-25, 0...+/-50 Pa, 0...+/-75 Pa, 0...+/-100 Pa |
Genauigkeit |
±3,0% EW (bei 20°C) |
Temperaturabhängigkeit |
±2,5% EW / 10 K |
Linearitätsfehler |
±1,0% EW |
Langzeitstabilität |
±1% EW/Jahr |
Nullpunktoffset |
max. +2% v. EW |
Offset |
±5% der jeweils gewählten Skalierung mittels 270° Potentiometer |
Reaktionsgeschwindigkeit |
< 1 Sekunde, bei 5% Änderung bezogen auf EW |
Ausgangsdämpfung |
0 s / 1 s / 5 s / 10 s per DIP-Schalter wählbar |
Sensorschutz |
Im Gehäuse montiert |
Einlaufzeit |
< 30 min. bei Inbetriebnahme wg. Temperierung |
Spannungsversorgung analog 0-10 V |
24 V AC/DC (±5%) |
Spannungsversorgung analog 4-20 mA |
15...36 V DC (Ubmin = 15 V + RLast*0,02A) |
Stromaufnahme bei 0-10 V |
Typ. 15 mA, 30 mA Peakstromaufnahme für 50 ms im Schaltmoment bei Option Relais |
Stromaufnahme bei 4-20 mA |
max. 20 mA / Ausgang, 40 mA Peakstromaufnahme für 50 ms im Schaltmoment bei Option Relais |
Analogausgang 0-10 V |
3-Leiteranschluss, min. Lastwiderstand 100 kOhm |
Analogausgang 4-20 mA |
2-Leiteranschluss (Transmitter), max. RLast(Ohm) = (+Ub - 15 V) / 0,02 A |
Alarmausgang |
1 x potentialfreier Wechselkontakt, 48 V, 1 A |
Schalt-Hysterese Relais |
2% der gewählten Skalierung (ohne Display), 0,5...5% der gewählten Skalierung einstellbar (mit Display) |
Elektrischer Anschluss |
Schraubklemmen max. 1,5 mm² |
Druckfestigkeit |
5-facher Messbereich |
Gehäuse |
Polycarbonat PC UL 94 V0 mit Scharnierverschlüsse, Farbe signalweiss ähnlich RAL 9003 |
Abmessungen |
Gehäuse: L 89 x B 80 x H 47 mm |
Kabeldurchführung |
PG11-Verschraubung mit Zugentlastung |
Anzeige |
optionales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung an/aus/auto |
Schutzart |
IP65, IP20 wenn Druckanschluss-Stutzen offen |
Schutzklasse |
III |
Arbeitsbereich r.F. |
0...98% r.F. in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft |
Betriebstemperatur |
0...+50°C |
Lagertemperatur |
0...+50°C |
Montage |
Gehäuse: Schraubbefestigung, Druckanschluss: 2 Kunststoff-Kanalanschlussnippel mit Befestigungsschrauben und 2 m PVC-Schlauch Ø 6 mm (Im Lieferumfang enthalten) |
Manueller Nullpunktabgleich |
Der Nullpunktabgleich wird durch Betätigen des Tasters auf der Platine gestartet (ca. 10 sec gedrückt halten bis LED nicht mehr blinkt). Vorher ist ein Dauerbetrieb von min. 1h sicherzustellen, der Offset-Regler muss sich in der Mittelstellung befinden und die Druckeingänge P+ und P- müssen offen zur Umgebung sein (Differenzdruck = 0 Pa, Differenzdruck zur Umgebung = 0 Pa). Die erfolgreiche Kalibrierung wird durch 5 sec permanentes Leuchten der LED signalisiert. |
Zulassungen |
CE, EAC, RoHS |