Druckmessumformer für Differenzdruck mit EMV-Verschraubung, aktiver Ausgang (0-10 V oder 4-20 mA)

DMU2/A


  • -5000...+5000 Pa

  • EMV-Verschraubung

  • 8 Skalierungen pro Gerät

  • 0-10 V, 4-20 mA

  • Ausgangsdämpfung 0 Sek. / 1 Sek. / 5 Sek. / 10 Sek. per DIP-Schalter wählbar

Information

  • Verfügbarkeit / Lieferzeit abfragen

Warengruppe 5

Art.-Nr. Druck Ausgang Druck Version Preis € netto / brutto * Verfügbarkeit Menge Aktion
DMU2/A-U/V2 0...+/-5000 Pa 0-10 V ohne Display
zzgl. Steuern: 251,06 € Inkl. Steuern: 298,76 €
Verfügbarkeit
DMU2/A-I/V1 0...+/-500 Pa 4-20 mA ohne Display
zzgl. Steuern: 251,06 € Inkl. Steuern: 298,76 €
Verfügbarkeit
DMU2/A-U/V3 0...+/-100 Pa 0-10 V ohne Display
zzgl. Steuern: 321,12 € Inkl. Steuern: 382,13 €
Verfügbarkeit
DMU2/A-I/V2 0...+/-5000 Pa 4-20 mA ohne Display
zzgl. Steuern: 251,06 € Inkl. Steuern: 298,76 €
Verfügbarkeit
DMU2/A-U/V1 0...+/-500 Pa 0-10 V ohne Display
zzgl. Steuern: 251,06 € Inkl. Steuern: 298,76 €
Verfügbarkeit

Bitte tragen Sie die gewünschte Menge ein, um die genaue Lieferzeit abzufragen.

Aktueller Lagerbestand Stück
Stück versandfertig in Werktag(en)

Druckart Über-, Unter- oder Differenzdruck
Medium Luft, nicht aggressive, nicht brennbare, nicht kondensierende Gase
Messbereich Druck V1: 0...+/-500 Pa, V2: 0...+/-5000 Pa, V3: 0...+/-100 Pa
Skalierungen V1: 0...+/-100, 0...+/-200 Pa, 0...+/-300 Pa, 0...+/-500 Pa; V2: 0...+/-1000, 0...+/-2000 Pa, 0...+/-3000 Pa, 0...+/-5000 Pa; V3: 0...+/-25, 0...+/-50 Pa, 0...+/-75 Pa, 0...+/-100 Pa
Genauigkeit ±3,0% EW (bei 20°C)
Temperaturabhängigkeit ±2,5% EW / 10 K
Linearitätsfehler ±1,0% EW
Langzeitstabilität ±1% EW/Jahr
Nullpunktoffset max. +2% v. EW
Offset ±5% der jeweils gewählten Skalierung mittels 270° Potentiometer
Reaktionsgeschwindigkeit < 1 Sekunde, bei 5% Änderung bezogen auf EW
Ausgangsdämpfung 0 s / 1 s / 5 s / 10 s per DIP-Schalter wählbar
Sensorschutz Im Gehäuse montiert
Einlaufzeit < 30 min. bei Inbetriebnahme wg. Temperierung
Spannungsversorgung analog 0-10 V 24 V AC/DC (±5%)
Spannungsversorgung analog 4-20 mA 15...36 V DC (Ubmin = 15 V + RLast*0,02A)
Stromaufnahme bei 0-10 V Typ. 15 mA
Stromaufnahme bei 4-20 mA max. 20 mA / Ausgang
Analogausgang 0-10 V 3-Leiteranschluss, min. Lastwiderstand 100 kOhm
Analogausgang 4-20 mA 2-Leiteranschluss (Transmitter), max. RLast(Ohm) = (+Ub - 15 V) / 0,02 A
Elektrischer Anschluss Schraubklemmen max. 1,5 mm²
Druckfestigkeit 5-facher Messbereich
Gehäuse Druckguss (Aluminium), Farbe silbergrau ähnlich RAL 7001
Abmessungen Gehäuse: L 64 x B 58 x H 34,5 mm
Kabeldurchführung Verschraubung M16x1,5 mit Zugentlastung und EMV-Erdung
Schutzart IP65, IP20 wenn Druckanschluss-Stutzen offen
Schutzklasse III
Arbeitsbereich r.F. 0...98% r.F. in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft
Betriebstemperatur 0...+50°C
Lagertemperatur 0...+50°C
Montage Gehäuse: Schraubbefestigung, Druckanschluss: 2 Kunststoff-Kanalanschlussnippel mit Befestigungsschrauben und 2 m PVC-Schlauch Ø 6 mm (Im Lieferumfang enthalten)
Manueller Nullpunktabgleich Der Nullpunktabgleich wird durch Betätigen des Tasters auf der Platine gestartet (ca. 10 sec gedrückt halten bis LED nicht mehr blinkt). Vorher ist ein Dauerbetrieb von min. 1h sicherzustellen, der Offset-Regler muss sich in der Mittelstellung befinden und die Druckeingänge P+ und P- müssen offen zur Umgebung sein (Differenzdruck = 0 Pa, Differenzdruck zur Umgebung = 0 Pa). Die erfolgreiche Kalibrierung wird durch 5 sec permanentes Leuchten der LED signalisiert.
Zulassungen CE, EAC, RoHS

Der Druckmessumformer DMU2/A erfasst den Über-, Unter- bzw. Differenzdruck zwischen den beiden Druckeingängen und wandelt den Messwert in ein lineares Ausgangssignal 0-10 V bzw. 4-20 mA um. Es stehen 8 verschiedene Skalierungen zur Auswahl, die durch innovative DIP-Schalter-Technologie beliebig umgeschaltet werden können. Die Ausgangsdämpfung des Druckmessumformer (0 sec / 1 sec / 5 sec / 10 sec) kann ebenfalls per DIP-Schalter bestimmt werden. Für eine manuelle Kalibrierung des Nullpunktes vor Ort führt der Druckmessumformer bei Tasterdruck einen Nullpunktabgleich durch. Der Druckmessumformer kann bei Bedarf vor Ort mittels eines SPAN-Reglers feinkalibriert werden. Das Aluminiumgehäuse sorgt für eine außerordentlich hohe mechanische Belastbarkeit und besitzt eine EMV-Verschraubung zur einfachen und sicheren EMV-konformen Verkabelung.