CO2 Luftqualitätsfühler mit Messbereichsumschaltung, aktiver Ausgang (0-10 V oder 4-20 mA)

CO2-A/A


  • 0-2000/5000/10000 ppm

  • 0-10 V, 4-20 mA, Wechsler

  • LCD-Display

  • Scharnierverschlusstechnik

Information

  • Verfügbarkeit / Lieferzeit abfragen

Warengruppe 2

Art.-Nr. CO2 Ausgang CO2 Version Preis € netto / brutto * Verfügbarkeit Menge Aktion
CO2-A/A-UIRD 0-2000/5000/10000 ppm 0-10 V, 4-20 mA, Wechsler mit Display
zzgl. Steuern: 385,12 € Inkl. Steuern: 458,29 €
Verfügbarkeit
CO2-A/A-UI 0-2000/5000/10000 ppm 0-10 V, 4-20 mA ohne Display
zzgl. Steuern: 312,22 € Inkl. Steuern: 371,54 €
Verfügbarkeit
CO2-A/A-UIR 0-2000/5000/10000 ppm 0-10 V, 4-20 mA, Wechsler ohne Display
zzgl. Steuern: 324,38 € Inkl. Steuern: 386,01 €
Verfügbarkeit
CO2-A/A-UID 0-2000/5000/10000 ppm 0-10 V, 4-20 mA mit Display
zzgl. Steuern: 372,96 € Inkl. Steuern: 443,82 €
Verfügbarkeit

Bitte tragen Sie die gewünschte Menge ein, um die genaue Lieferzeit abzufragen.

Aktueller Lagerbestand Stück
Stück versandfertig in Werktag(en)

Messbereich CO2 0-10000 ppm, Skalierungen: 0-2000/5000/10000 ppm
Skalierungen 0-2000/5000/10000 ppm
Genauigkeit 0-2000 ppm: ±50 ppm + 2% v. MW, 0-5000 ppm: ±50 ppm + 3% v. MW, sonst: ±100 ppm + 5% v. MW (bei 20°C, 1013 mbar, Auto-Kalibierung ON)
Temperaturabhängigkeit CO2: ±5 ppm / K
Druckabhängigkeit CO2: 0,16% v. MW/hPa
Einlaufzeit 10 min
Ansprechzeit (t90) < 5 min
Langzeitstabilität ±1% EW/Jahr
Sensor Nichtdispersiver Infrarotsensor (NDIR)
Sensorschutz Sinterfilter
Spannungsversorgung 24 V AC/DC (±5%)
Stromaufnahme Ø 100 mA
Analogausgang 0-10 V 3-Leiteranschluss
Analogausgang 4-20 mA 3-Leiteranschluss
Alarmausgang 1 x potentialfreier Wechselkontakt, 48 V, 1 A
Schalt-Hysterese Relais 2% EW (ohne Display), 0,5...5% EW einstellbar (mit Display)
Elektrischer Anschluss Schraubklemmen max. 1,5 mm²
Gehäuse Polycarbonat PC UL 94 V0 mit Scharnierverschlüsse, Farbe signalweiss ähnlich RAL 9003
Kabeldurchführung PG11-Verschraubung mit Zugentlastung
Anzeige optionales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung an/aus/auto
Abmessungen Gehäuse: L 89 x B 80 x H 47 mm
Schutzart Gehäuse/Elektronik: IP65, Sensor: IP30
Schutzklasse III
Arbeitsbereich r.F. 0...98% r.F. in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft
Betriebstemperatur 0...+50°C
Lagertemperatur -20...+50°C
Inbetriebnahme Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgt ein Selbsttest und die Temperierung. Dieser Vorgang dauert je nach Umgebungsbedingungen ca. 10 Min., wobei in dieser Zeit die ausgegebene Analogspannung vom tatsächlichen Messwert abweicht.
Montage Schraubbefestigung
Zulassungen CE, EAC, RoHS

Der Luftqualitätsfühler CO2-A/A erfasst die CO2-Konzentration der Umgebungsluft im Bereich von 0-10000 ppm über einen nichtdispersiven Infrarotsensor (NDIR) und wandelt diesen Messwert in ein lineares Ausgangssignal 0-10 V bzw. 4-20 mA um.
Als Option verfügt der Luftqualitätsfühler über einen potentialfreien Wechselkontakt und ein hintergrundbeleuchtetes Display. Der Displayinhalt lässt sich per Menü in 90° Schritten drehen und es können der Messwert, die eingestellte Schaltschwelle, der Relaiszustand, die MIN/MAX Messwerte des ausgewählten Intervalls (1 h / 6 h / 12 h / 24 h) etc. abgelesen werden.
Es stehen 3 verschiedene Skalierungen (0-2000 ppm, 0-5000 ppm, 0-10000 ppm) zur Auswahl, die durch innovative DIP-Schalter-Technologie bedarfsgerecht umgeschaltet werden können.
Der Nullpunktabgleich in Abhängigkeit zu den aktuellen Umgebungsbedingungen kann durch manuelle Kalibrierung am Gerät durchgeführt werden. Der Luftqualitätsfühler führt in regelmäßigen Abständen eine automatische Selbstkalibrierung durch, wodurch eine langzeitstabile CO2-Messung gewährleistet wird.